Schlagwort Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Bundesdatenschutzbeauftragter fordert datenschutzfreundlichen ELENA-Nachfolger

Gerade erst wurde der elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) zu Grabe getragen, schon wird über den Nachfolger diskutiert. Der Bundesdatenschutzbeauftragte, Peter Schaar, forderte den Gesetzgeber dazu auf, bei dem von der Bundesregierung angestrebten einfacheren und unbürokratischen Meldeverfahren in…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter fordert datenschutzfreundlichen ELENA-Nachfolger

Bundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID

Nach einem Bericht von heise.de stellt Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Datensicherheit, mit Besorgnis fest, dass  vier Jahre nach Einführung der Steueridentifikationsnummer neben Finanzbehörden mittlerweile auch Banken, Versicherungen und Krankenkassen die Steuer-ID verwenden.…

WeiterlesenBundesdatenschutzbeauftragter beklagt schleichende Ausweitung der Nutzung der Steuer-ID

Streichung ambulanter Kodierrichtlinien als Verbesserung des Patientendatenschutzes

Ein vom Gesundheitsministerium jüngst vorgelegter Arbeitsentwurf für das geplante Versorgungsgesetz sieht die ersatzlose Streichung der gesetzlichen Grundlage für die seit Jahresanfang geltenden ambulanten Kodierrichtlinien vor. Diese regeln die Übermittlung ärztlicher und psychotherapeutischer Diagnosen von ambulant behandelten…

WeiterlesenStreichung ambulanter Kodierrichtlinien als Verbesserung des Patientendatenschutzes