Schlagwort Auskunftsanspruch

Mehraufwand für Unternehmen bei Auskunftsanspruch

Verantwortliche sind verpflichtet, betroffenen Personen auf Anfrage die Identität der Empfänger, gegenüber welchen personenbezogene Daten offengelegt wurden, mitzuteilen. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun in einem Urteil (Urt. v. 12.01.2023 – Rs. C-154/21) entschieden.…

WeiterlesenMehraufwand für Unternehmen bei Auskunftsanspruch

OLG Köln: verspätete Auskunft begründet Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO

Mit Urteil vom 14. Juli 2022 (Az. 15 U 137/21) entschied das OLG Köln, dass die verspätete datenschutzrechtliche Auskunftserteilung einen Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DSGVO begründet.  Der Sachverhalt Hintergrund des Urteils war ein Mandatsverhältnis zwischen…

WeiterlesenOLG Köln: verspätete Auskunft begründet Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO

LG Essen und LG Paderborn urteilen zu Auskunftsrecht aus Art. 15 DSGVO

Das Landgericht (LG) Essen lehnte mit Urteil vom 23.02.2022 (AZ: 18 O 204/21) einen Auskunftsanspruch aus Art. 15 DSGVO unter anderem wegen Rechtsmissbrauchs ab. Vorausgegangen war ein Rechtsstreit zwischen einem privatversicherten Mann und seiner Versicherung.…

WeiterlesenLG Essen und LG Paderborn urteilen zu Auskunftsrecht aus Art. 15 DSGVO

Kein Schadensersatz für verspätete Auskunftserteilung

Auskunftsanspruch In Kapitel 3 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden die Rechte von Betroffenen, deren Daten verarbeitet werden umfassend normiert. So regelt Art. 15 Abs. 1 DSGVO beispielsweise das Auskunftsrecht von betroffenen Personen gegenüber dem Verantwortlichen. Danach…

WeiterlesenKein Schadensersatz für verspätete Auskunftserteilung