Wearables machen Versicherte zu „gläsernen Patienten“
Sogenannte „Wearables“ (von Wearable Computing, tragbare Computersysteme), also am Körper zu tragenden mobile kleine Computersysteme, sind nicht nur auf dem zurzeit stattfindenden…
Sogenannte „Wearables“ (von Wearable Computing, tragbare Computersysteme), also am Körper zu tragenden mobile kleine Computersysteme, sind nicht nur auf dem zurzeit stattfindenden…
Erneut wendet sich die Verbraucherzentrale mit einer Warnung vor den undurchsichtigen Funktionen diverser Mobilfunk-Apps an die Endnutzer. Gerade der Umstand, dass Apps kostenlos…
Das spanische Telekommunikationsunternehmen Telefónica, das in Deutschland mit der Marke o2 vertreten ist, wird nach eigenen Angaben auf die Analyse und Vermarktung…
Das britische Verteidigungsministerium hat in einem Blogeintrag bekannt gegeben, dass binnen der letzten 18 Monate über 150 Notebooks von Mitarbeitern verloren gegangen oder…
Nach Berichten des Technology Review wurde bei dem Unternehmen Colgate-Palmolive ein „Bring Your Own Device“ (BYOD)-Programm ins Leben gerufen, das Mitarbeitern die Nutzung privater Smartphones…