datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
BAG: Betrieblicher Datenschutzbeauftragter kann aus wichtigem Grund wieder abberufen werden
Ein betrieblich bestellter Datenschutzbeauftragter kann nach § 4f Abs. 3 Satz 4 BDSG und dem dortigen Verweis auf § 626…
BGH regelt Haftung von Hostprovidern für Persönlichkeitsrechtsverletzungen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom Dienstag entschieden, wann Hostprovider für Inhalte der bei ihnen gespeicherten Blogs haften müssen…
Irische Behörde will Facebook prüfen – Wissenschaftlicher Dienst legt Gutachten zu Social-Plugins vor
Wie heise online berichtet, plant die irische Datenschutzbehörde eine Überprüfung der europäischen Facebook-Niederlassung in der kommenden Woche. Anlass hierfür gaben…
2-Klick-Lösung für besseren Datenschutz bei Social-Plugins
Der Heise-Verlag stellt seit einiger Zeit allen interessierten Webmastern ein Skript zur Verfügung, welches dafür sorgt, dass die Social-Plugins von…
Können deutsche Unternehmen Cloud-Anbieter mit Sitz in den USA noch nutzen?
Nachdem bekannt wurde, dass US-Behörden selbst dann Zugriff auf bei US-Cloud-Anbietern gespeicherte Daten erhalten, wenn sich diese auf Servern innerhalb…
Künstliche-Intelligenz-News
KI im Finanzsektor: Neue DIN-Vorschrift zu Fairness in der Kreditwürdigkeitsprüfung
Künstliche Intelligenz (KI) entfaltet im Finanzdienstleistungssektor ein enormes Potenzial, muss jedoch klaren Regeln unterworfen sein, insbesondere wenn menschliche Belange wie…
Urheberrecht & KI: EU-Studie sieht Reformbedarf und Vergütungslücke
Die fortschreitende Integration Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) in kreative und geschäftliche Prozesse stellt das etablierte Gleichgewicht des EU-Urheberrechts vor strukturelle…
GPAI: EU Kommission veröffentlicht Vorlage zur KI-Transparenz
Die Europäische Kommission hat eine Vorlage veröffentlicht, die Anbietern von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck (General-Purpose AI, GPAI) helfen soll, die…
Memorisierung personenbezogener Daten in KI & LLM
Die Debatte um den datenschutzkonformen Einsatz von Large Language Models (LLMs) erreicht eine neue Intensität. Die wissenschaftliche Veröffentlichung „Machine Learners…
Web-Scraping personenbezogener Daten als Fundament moderner KI-Datensätze
Die Entwicklung großer KI-Systeme, wie beispielsweise ChatGPT und Midjourney, stützt sich maßgeblich auf Trainingsdaten, die in gigantischem Umfang aus dem…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.































