datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
BGH: Schadensersatz bei Kontrollverlust
Die Frage, wann ein immaterieller Schaden im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorliegt, beschäftigt seit Jahren sowohl deutsche Gerichte als auch…
OLG Köln: Speicherpraxis bei Auskunfteien
Einträge über verspätet beglichene Schulden verfolgen viele Verbraucher auch lange nach dem Forderungsausgleich. Wirtschaftsauskunfteien speichern solche Informationen oft über Jahre…
Bundesweites Rollout der elektronischen Patientenakte
Ab dem 29.04.2025 beginnt das bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Zumindest soll in den kommenden Wochen der nächste Schritt in…
Datenschutzrechtliche Untersuchung gegen X
Mit der Entwicklung leistungsstarker Sprachmodelle wie Grok von X verschmelzen soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend. In diese Grauzone…
BAG: Schadensersatz bei verzögerter Auskunft
Der datenschutzrechtliche Anspruch auf Auskunft gehört zu den zentralen Betroffenenrechten. Kommt ein Verantwortlicher diesem Auskunftsanspruch verspätet oder gar nicht nach,…
Künstliche-Intelligenz-News
KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der…
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Cybersicherheit: BSI warnt vor Bias in der Künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Whitepaper zu „Bias in der Künstlichen Intelligenz (KI)“ veröffentlicht.…
LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die polizeiliche Videoüberwachung ist ein zunehmend diskutiertes Thema in Deutschland. Mehrere Bundesländer, darunter…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.






































