datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Generalanwalt des EuGH: Keine Haftung von WLAN-Anbietern für Rechtsverletzungen Dritter
Stellt ein Unternehmen ein kostenloses, offenes WLAN-Netz zur Verfügung, so haftet dieses nicht für durch Nutzer begangene Urheberrechtsverletzungen. Das ist…
27 Bürgerrechtsorgansisationen stellen sich gegen Privacy Shield
Der von der Europäische Union vorgelegte Entwurf des Privay-Shields als Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens ist von 27 Bürgerrechtsorgansisationen geschlossen abgelehnt worden.…
Barmer GEK: Online-Zugriff auf Patientendaten erschleichbar
Medienberichten zufolge gibt es bei Deutschlands zweitgrößter Krankenkasse Barmer GEK ein Datenleck. Unbefugte könnten durch das Vortäuschen einer falschen Identität mit…
Landgericht erklärt Facebook-Like-Button für unzulässig
Über das Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf, das über die Zulässigkeit eines Facebook-Like-Buttons entscheiden muss(te), hatten wir bereits berichtet. Es…
EU-Kommission stellt Legislativpakt zum Privacy Shield vor
Zu Beginn dieser Woche veröffentlichte die EU-Kommission in einer Pressemitteilung verschiedene Dokumente hinsichtlich des EU-US Privacy Shields`. Nachdem der EuGH…
Künstliche-Intelligenz-News
ONKIDA 2.0: LfDI BW aktualisiert Navigator für Datenschutz im KI-Einsatz
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen und Behörden birgt immense Potenziale, stellt aber gleichzeitig hohe Anforderungen an den Datenschutz.…
BfDI: Öffentliche Konsultation zu KI-Modellen
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat eine öffentliche Konsultation zum datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten in…
KI-Training: Anthropic zahlt 1,5 Mrd. US-Dollar für Urheberrechtsverletzungen
Die rasante Entwicklung von KI-Modellen erfordert riesige Datenmengen, was unweigerlich Fragen des Urheberrechts und der notwendigen Lizenzen aufwirft. Der jüngste…
Umsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf
Die europäische KI-Verordnung (KI-VO) schafft einen neuen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union. Während sich Unternehmen auf die…
Roblox plant KI-Gesichtsscan zur Altersverifikation
Die fortlaufende Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch wachsende Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Insbesondere die…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.