datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Rekordniveau an Datenschutzvorfällen in Sachsen
Die Meldungen an Datenschutzvorfällen in Sachsen bleiben laut einer Pressemitteilung der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten (SDTB) vom 19.10.2025 auf einem…
Neue EU-Regeln für politische Online-Wahlwerbung
Mit dem Inkrafttreten der europäischen Verordnung über Transparenz und Targeting politischer Werbung (TTPW-VO) am 10.10.2025 gibt es ab sofort neue…
Handreichung zur NIS2-Geschäftsleitungsschulung
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie bringt für Unternehmen nicht nur technische, sondern vor allem auch organisatorische Veränderungen mit sich. Eine zentrale…
BSI übernimmt Marktüberwachung für Cyber Resilience Act
Mit dem Inkrafttreten des Cyber Resilience Act (CRA) steht Europa vor einem Wandel im Umgang mit der Sicherheit digitaler Produkte.…
Widerstand gegen Vorhaben zur Chatkontrolle
Die geplante EU-Verordnung zur sogenannten Chatkontrolle sorgt erneut für heftige Kritik. Deshalb hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund…
Künstliche-Intelligenz-News
Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen
Generative künstliche Intelligenz (KI) verändert das Online-Marketing grundlegend. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Risiken. Wenn KI-Suchmaschinen oder interne Chatbots…
KI in der richterlichen Entscheidungsfindung
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Unternehmensbereiche, selbst in hochsensible Sektoren wie die Justiz. Eine gemeinsame, interdisziplinäre Forschung…
AG Köln: Anwalt zitiert KI-Halluzinationen vor Gericht
Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die juristische Arbeit verspricht Effizienz, birgt aber signifikante Haftungs- und Sorgfaltsrisiken. Mit…
DMA: Bezirksgericht Amsterdam erlässt einstweilige Verfügung gegen Meta
Das Bezirksgericht Amsterdam hat Meta per einstweiliger Verfügung untersagt, personenbezogene Daten des Antragstellers zum Training eines KI-Modells zu verwenden. In…
KI & Gesundheitsdaten: Bußgeld wegen exzessiver Speicherdauer
Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen eine forschendes Life-Science-Unternehmen ein Bußgeld in Höhe von 21.000 EUR verhängt, da es in seinen…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.






































