datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Praxisrelevantes EuGH-Urteil zu pseudonymisierten Daten
Die Frage, wann Informationen als personenbezogene Daten gelten, ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen, die Daten verarbeiten oder weitergeben. Dies…
EuGH: DSGVO-Unterlassungsanspruch nur mit Löschung
Ein kleiner Fehler im Bewerbungsverfahren der Quirin-Bank führte zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 04.09.2025 (C‑655/23), nachdem ein…
Fernmeldegeheimnis bei privaten E-Mails im Betrieb
Die Frage, ob Arbeitgeber beim Angebot betrieblicher E-Mail-Postfächer auch für private Zwecke als Anbieter von Telekommunikationsdiensten gelten, beschäftigt seit Jahren…
EuG bestätigt US-Angemessenheitsbeschluss
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA steht seit Jahren im Konflikt zwischen europäischem Datenschutzrecht und den weitreichenden Überwachungsbefugnissen amerikanischer…
KG Berlin: Keine Bindung an Formulare bei DSA-Meldung
Der Digital Services Act (DSA) bringt für Betreiber von Online-Plattformen weitreichende Verpflichtungen mit sich. Das gilt insbesondere im Umgang durch…
Künstliche-Intelligenz-News
Kritische KI-Kompetenz als Compliance-Faktor im Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst eine zentrale Triebfeder der Digitalisierung. Unternehmen aller Branchen investieren in generative KI-Systeme, um ihre Effizienz…
Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen
Generative künstliche Intelligenz (KI) verändert das Online-Marketing grundlegend. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Risiken. Wenn KI-Suchmaschinen oder interne Chatbots…
KI in der richterlichen Entscheidungsfindung
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Unternehmensbereiche, selbst in hochsensible Sektoren wie die Justiz. Eine gemeinsame, interdisziplinäre Forschung…
AG Köln: Anwalt zitiert KI-Halluzinationen vor Gericht
Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die juristische Arbeit verspricht Effizienz, birgt aber signifikante Haftungs- und Sorgfaltsrisiken. Mit…
DMA: Bezirksgericht Amsterdam erlässt einstweilige Verfügung gegen Meta
Das Bezirksgericht Amsterdam hat Meta per einstweiliger Verfügung untersagt, personenbezogene Daten des Antragstellers zum Training eines KI-Modells zu verwenden. In…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.





































