datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Datenschutz-Grundverordnung in Großbritannien trotz Brexit?
Auch aus datenschutzrechtlicher Sicht ist bereits viel diskutiert worden, welche Folgen der Ausstieg des Vereinigten Königreichs aus der EU haben wird.…
Unzulässiger Einsatz von Keylogger-Software
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 27.07.17 entschieden, dass die verdeckte Überwachung eines Arbeitnehmers mittels Keylogger-Software gemäß § 32 Abs.…
Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung für die Einführung von Microsoft Office 365
Microsoft Office 365 kann auch in der Cloud betrieben werden. Und genau dies macht die Einführung dieses Systems im Unternehmen…
Themenreihe DSGVO: Abschlussbeitrag
Der heutige Beitrag stellt den Abschluss der Themenreihe zur DSGVO dar. Die DSGVO als Hybrid zwischen Richtlinie und Verordnung stellt…
Cyberangriff auf UniCredit-Bank: Informationen von 400.000 Kunden ausgelesen
Hackern gelang es durch einen Cyberangriff an Kontodaten von über 400.000 italienischen Kunden der UniCredit-Bank zu kommen. Das Unternehmen bestätigte…
Künstliche-Intelligenz-News
M365 Copilot: Audit-Log-Sicherheitslücke nach einem Jahr behoben
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wie Microsoft 365 Copilot etabliert sich zunehmend in Unternehmen und verspricht Effizienzgewinne. Gleichzeitig entstehen neue…
KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der…
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Cybersicherheit: BSI warnt vor Bias in der Künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Whitepaper zu „Bias in der Künstlichen Intelligenz (KI)“ veröffentlicht.…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.