datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Empfehlung der Leopoldina zur Anpassung des Datenschutzrechts in der Kritik
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina hat am 13.04.2020 in einer Ad-hoc-Stellungnahme Vorschläge präsentiert, wie aus ihrer Sicht COVID-19 wirksam…
„Zoombombing“ ade – Zoom reagiert auf Datenschutzbedenken
Auch in Zeiten von Covid 19 gilt es den Datenschutz und die Datensicherheit ernst zu nehmen. Das hat sich mittlerweile…
Videoaufzeichnungen von Gerichtsverhandlungen in Zeiten von Corona
Video-Verhandlungen gewinnen durch die Corona Krise immer mehr an Relevanz, da die Gerichte seit Ausbruch der Pandemie zu einem Notbetrieb…
BfDI-Stellungnahme zur elektronischen Patientenakte
Letzte Woche hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur veröffentlicht. In seiner Stellungnahme begrüßt der…
New Yorker Generalstaatsanwaltschaft prüft Datenschutzpraxis der Videokonferenz-App Zoom
Laut New York Times ist die Videokonferenz-App Zoom ins Blickfeld der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geraten. Die Staatsanwaltschaft forderte das verantwortliche…
Künstliche-Intelligenz-News
Zero-Click-Schwachstellen in LLMs & KI-Agenten bedrohen Unternehmen
Die Sicherheitsfirma Zenity hat neue Schwachstellen in Large Language Models (LLM) und KI-Agenten identifiziert. Zero-Click-Exploits können gängige Tools wie OpenAI…
BSI: Zero Trust Designprinzipien für LLMs
Die rasante Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere von Large Language Models (LLMs), birgt für Unternehmen große Chancen, aber auch…
Cybersicherheit: BSI warnt vor Bias in der Künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Whitepaper zu „Bias in der Künstlichen Intelligenz (KI)“ veröffentlicht.…
LfD NI & TLfDI kritisieren KI-gestützte Videoüberwachung der Polizei
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die polizeiliche Videoüberwachung ist ein zunehmend diskutiertes Thema in Deutschland. Mehrere Bundesländer, darunter…
ChatGPT: Veröffentlichte Chats und GPT-5s Versprechen für mehr Datenschutz
Künstliche Intelligenz verändert rasant unseren Alltag und Arbeitswelt – von der privaten Kommunikation bis hin zu sensiblen Unternehmensprozessen. Tools wie…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.