datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
LDI NRW veröffentlicht den Jahresbericht 2019
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen (im Folgenden: LDI), Helga Block, hat heute den Jahresbericht für 2019 veröffentlicht. Gleichzeitig gab…
Neue Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur datenschutzrechtlichen Einwilligung
Mit Wirkung zum 04. Mai 2020 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) neue Richtlinien zur Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung erlassen und…
Untersuchungsausschüsse fordern Löschverbot von Daten für Ministerhandys
Zuletzt war es zwei Untersuchungsausschüssen im Bundestag nicht möglich die Diensthandys der Minister auszuwerten. Wenn es nach den Vorsitzenden der…
Xiaomi-Smartphones speichern laut Forschern Daten auch im Inkognito-Modus
IT-Sicherheitsforscher werfen dem chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi vor, das Verhalten ihrer Nutzer in großem Umfang aufzuzeichnen. Dabei geht es insbesodere um…
HamBfDI warnt vor Einführung eines Immunitätsausweises
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HamBfDI) Johannes Caspar äußerte sich kritisch bezüglich der Einführung eines Immunitätsausweises. Gegenüber dem…
Künstliche-Intelligenz-News
Umsetzung KI-VO: Landesdatenschutzbehörden kritisieren Referentenentwurf
Die europäische KI-Verordnung (KI-VO) schafft einen neuen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union. Während sich Unternehmen auf die…
Roblox plant KI-Gesichtsscan zur Altersverifikation
Die fortlaufende Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch wachsende Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes. Insbesondere die…
KI-Kompetenz: Woran die AI-Readiness von Unternehmen scheitert
Wie gut sind Unternehmen in Deutschland tatsächlich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet? Welche Kompetenzen fehlen und was bedeutet…
M365 Copilot: Audit-Log-Sicherheitslücke nach einem Jahr behoben
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wie Microsoft 365 Copilot etabliert sich zunehmend in Unternehmen und verspricht Effizienzgewinne. Gleichzeitig entstehen neue…
KI in der Diagnostik führt zu Kompetenzverlust bei Ärzten
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen als Wegbereiter für präzisere Diagnosen und effizientere Behandlungen gefeiert. Doch jüngste Studienergebnisse aus der…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.