datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
100.000 EUR Bußgeld wegen Abfrage von Bewerberdaten
Das Bewerbungsverfahren ist für Unternehmen eine zentrale Schnittstelle zu potenziellen neuen Mitarbeitern. Zugleich ergeben sich aber auch besondere datenschutzrechtliche Anforderungen.…
Datenschutzrisiken beim Carsharing
Die Idee des Carsharings verspricht Flexibilität, Umweltfreundlichkeit, Kostenersparnis und die Möglichkeit, jederzeit mobil zu sein, ohne ein eigenes Auto besitzen…
Datenschutzvorfall bei Workday
Cloud-Dienste für Human Resources (HR) und Finanzmanagement haben in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Sie erleichtern die Personalverwaltung,…
Code des HBDI zum Finden personenbezogener Daten
Ransomware-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und öffentliche Stellen. Wenn Angreifer sensible Daten verschlüsseln oder deren Veröffentlichung im…
BGH: Hypothetisches Risiko begründet keinen Schadensersatz
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13.05.2025 (VI ZR 186/22) entschieden, dass ein ausschließlich hypothetisches Risiko einer missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten…
Künstliche-Intelligenz-News
Artikel 5 KI-VO: Emotionserkennung am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen
Die niederländische Datenschutzbehörde Autoriteit Persoonsgegevens (AP) hat sich im Rahmen eines Konsultationsverfahrens intensiv mit der Auslegung des sechsten Verbots gemäß…
OECD: Globales Meldesystem für KI-Vorfälle
Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft geht mit neuen Herausforderungen einher. Während KI-Systeme Effizienzgewinne,…
EU-Kommission: Leitlinien über verbotene Praktiken nach Art. 5 KI-Verordnung
Mit dem Inkrafttreten der KI-Verordnung am 1. August 2024 hat die Europäische Union einheitliche Regeln für den Einsatz von KI-Systemen…
EU-Kommission: Vorerst keine KI-Haftungsrichtlinie
Die Europäische Union strebt mit verschiedenen Initiativen danach, einen rechtlichen Rahmen für Künstliche Intelligenz (KI) zu schaffen. Ein wichtiger Baustein…
DSK formuliert Forderungen an Regierung
CDU und SPD stecken nach den Wahlen mitten in den Koalitionsverhandlungen und langsam kommen auch erste Details über die geplante…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.