datenschutzticker.de
Der KINAST News-Blog
Aktuelle und exklusive Einblicke in Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit.
Aktuelle Beiträge
Unsere Newsletter-Reihen
Hier finden Sie unsere aktuellen Beiträge aus den Bereichen Datenschutz & künstliche Intelligenz.
Datenschutz-News
Unbefugter Zugriff auf die Datenbank des Onlinerollenspiels Rift
Nachdem bereits zuvor einige Größen der Videospielbranche Angriffe eingestehen mussten, hat nun auch der Betreiber des Onlinerollenspiels Rift, Trion Worlds…
Düsseldorfer Kreis äußert sich zum Datenschutz in sozialen Netzwerken
Der Düsseldorfer Kreis (eine informelle Vereinigung der obersten Datenschutzaufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich) hat am 08.12.2011 einen Beschluss zum Datenschutz…
Fluggastdatenabkommen EU-USA meistern weitere Hürde – Datenschützer protestieren weiterhin
Nachdem wir bereits vor Kurzem über den Streit bezüglich des „Drückens“ und „Ziehens“ beim geplanten Fluggastdatenabkammen (PNR-Abkommen) zwischen der EU…
Verbraucherschutzministerin Aigner legt Beschwerde gegen Facebooks Gesichtserkennung ein
Nachdem der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz bereits rechtliche Schritte gegen Facebook angekündigt hat, ist nun auch Bundesverbraucherschutzministerin Aigner aktiv geworden.…
Carrier IQ – Lässt das Smartphone Provider und Hersteller mithorchen?
Carrier IQ wird zur Zeit in den Medien heiß diskutiert, was sicherlich auch der Behauptung des Unternehmens geschuldet ist, dass…
Künstliche-Intelligenz-News
GPAI: EU Kommission veröffentlicht Vorlage zur KI-Transparenz
Die Europäische Kommission hat eine Vorlage veröffentlicht, die Anbietern von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck (General-Purpose AI, GPAI) helfen soll, die…
Memorisierung personenbezogener Daten in KI & LLM
Die Debatte um den datenschutzkonformen Einsatz von Large Language Models (LLMs) erreicht eine neue Intensität. Die wissenschaftliche Veröffentlichung „Machine Learners…
Web-Scraping personenbezogener Daten als Fundament moderner KI-Datensätze
Die Entwicklung großer KI-Systeme, wie beispielsweise ChatGPT und Midjourney, stützt sich maßgeblich auf Trainingsdaten, die in gigantischem Umfang aus dem…
Kritische KI-Kompetenz als Compliance-Faktor im Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst eine zentrale Triebfeder der Digitalisierung. Unternehmen aller Branchen investieren in generative KI-Systeme, um ihre Effizienz…
Wenn der KI-Chatbot falsche Werbeaussagen trifft: Haftung & Compliance bei Halluzinationen
Generative künstliche Intelligenz (KI) verändert das Online-Marketing grundlegend. Doch wo Chancen entstehen, lauern auch Risiken. Wenn KI-Suchmaschinen oder interne Chatbots…
Weitere Themen
Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.kinast.eu.































